Gemeinsam
groß
werden

ein Gemeinschaftsprojekt von CADSE in Bolivien und Aquisito e.V. in Deutschland

Gemeinsam Groß Werden

ein Gemeinschaftsprojekt von CADSE in Bolivien und Aquisito e.V. in Deutschland

Gemeinsam
groß
werden

ein Gemeinschaftsprojekt von CADSE in Bolivien und Aquisito e.V. in Deutschland

Gemeinsam
groß
werden

ein Gemeinschaftsprojekt zwischen CADSE in Bolivien und Aquisito e.V. in Deutschland

Mathematik

24.5.-24.8.2022

CADSE konzentriert sich in der Förderung auf die wichtigsten Bereiche der schulischen Bildung – so auch Mathematik. Spielerisch wurden 32 Kindern in zwei Gruppen an je zwei Tagen in Mathe gefördert. Am Ende wurde eine Mathematik-ausstellung erarbeitet, um den Familien das gelernte zu präsentieren.

Aquisito finanziert 569,26 €

Tag der Schüler:innen

25.09.2022

Zum Tag der Schüler:innen hat CADSE mit 40 Kindern einen Ausflug in einen nahegelegenen Freizeitpark (Luciana-Park) unternommen.

Aquisito finanziert 246 €​

Das größte Gemeinschaftsprojekt von CADSE und Aquisito ist fertig: Ein Kochbuch, das Deutschland die Türen zur bolivianischen Küche öffnet. Pünktlich zu Weihnachten kannst du hier ein Exemplar für deine Liebsten schicken lassen:

Wo Mery hingeht, da sind auch Kinder. Diese Kinder fühlen sich geborgen, geliebt und ernst genommen.

Seit 2017 bietet die einheimische Pädagogin Mery mit ihrer Tageseinrichtung CADSE Kindern in Cochabamba (Bolivien) einen sicheren Ort zum Aufwachsen. Neben Hausaufgabenbetreuung erhalten sie die Möglichkeit, sorglos in die Zukunft blicken zu können. Bei Sport-, Kunst- oder Englischunterricht lernen die Kinder Werte wie Zusammenhalt, Selbstbewusstsein und Toleranz kennen, für welche in der Schule keine Zeit bleibt.

Wir sind stolz, der gemeinnütziger Partnerverein in Deutschland zu sein!

CADSE

Das Projekt in Bolivien unterstützt Kinder bei ihrer Schularbeit, beim Spielen und beim Aufwachsen.

Newsletter abonnieren

Verpasse keine Neuigkeiten aus Bolivien und bleib in Kontakt mit uns.

Spender/in werden

Hilf uns CADSE mit einer Fördermitgliedschaft oder einer einfachen Spende zu unterstützen.

Umfeld

Ushpa Ushpa liegt 10km südlich der Großstadt Cochabamba, im Zentrum Boliviens. Viele Eltern arbeiten vom Morgengrauen bis spät in den Abend, weshalb häufig wenig Zeit für die Kinder bleibt.

Bildung in Bolivien

In Bolivien besteht eine achtjährige Schulpflicht und fast jedes Kind hat Zugang zu Bildung. Jedoch haben öffentliche Schulen mit Lehrermangel, sehr großen Klassen und schlechter Einrichtung zu kämpfen. Jeder der kann, schickt sein Kind auf eine Privatschule. ​mehr zur Bildung in Bolivien

Wasser

In Ushpa Ushpa hat jedes Kind ein Zuhause. Die Häuser sind jedoch sehr klein und besitzen keinen Wasseranschluss. Wenn das Wasser knapp wird, was häufiger in Zeiten des Klimawandels vorkommt, fahren die Tankwagen lieber in reichere Regionen.

Lebensmittel

Da die meisten Haushalte berufstätig sind, können viele Kinder von ihren Eltern ernährt werden. Einige werden von einer kirchlichen Essensausgabe unterstützt. Leider ist die Ernährung aus finanziellen Gründen kaum ausgewogen.

Aquisito ist die spanische Verniedlichung für "Hier"

…die vor allem in Cochabamba häufig verwendet wird. Wir von Aquisito e.V. wollen niemanden vorschreiben, was Entwicklungszusammenarbeit ist und wissen auch nicht immer, wo die meiste Unterstützung gebraucht wird. Mery und ihr Team kommen selbst aus dem Stadtteil und kennen die Bedürfnisse und Umstände der Familien. Aus diesem Grund kann CADSE lokal und gezielt Probleme anpacken.

Folgt unserer Seite aquisito.ev auf Instagram und erfahrt regelmäßig Neuigkeiten über uns!

Unsere Rolle bei CADSE

Wie die Spendengelder in Bolivien eingesetzt werden erfährst du hier.

Bildung

mehr erfahren

Lernen

mehr erfahren

Freizeit

mehr erfahren

Ernährung

mehr erfahren

Wer wir sind

Wir sind Studierende aus ganz Deutschland, die selber CADSE mit aufgebaut haben, es später weiterentwickelten oder von der Idee des Vereins begeistert wurden.

"jede/r hat das Recht auf eine glückliche Kindheit"

Antonia, Rechnungsführerin